empfehlen

empfehlen
emp·fe̲h·len; empfiehlt, empfahl, hat empfohlen; [Vt] 1 (jemandem) jemanden / etwas empfehlen jemandem eine Person oder Sache nennen, die für einen bestimmten Zweck geeignet oder günstig wäre: Dieses Buch kann ich dir sehr empfehlen; Können Sie mir einen guten Augenarzt empfehlen?
2 (jemandem) empfehlen + zu + Infinitiv; (jemandem) etwas empfehlen jemandem raten, etwas zu tun: Der Arzt hat mir empfohlen, auf Alkohol zu verzichten; Ich habe empfohlen, dass er mit der Bahn fährt;
[Vr] 3 etwas empfiehlt sich etwas ist für einen bestimmten Zweck gut oder sinnvoll: Diese Behandlung empfiehlt sich besonders bei inneren Verletzungen
4 es empfiehlt sich + zu + Infinitiv es ist sinnvoll oder ratsam, etwas zu tun: Unter den jetzigen Umständen empfiehlt es sich, noch etwas zu warten
5 sich empfehlen ≈ sich verabschieden
|| ID meist Empfehlen Sie mich Ihrer Gattin / Ihrem Gatten veraltend; grüßen Sie Ihre Frau / Ihren Mann von mir

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Empfehlen — Empfêhlen, verb. irreg. act. (S. Befehlen,) eines Schutz, Liebe oder Vorsorge mit Worten und bittend anvertrauen und übergeben. Ich habe ihm meinen Freund auf das angelegentlichste empfohlen. Er ist mir sehr dringend empfohlen worden. Ich… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • empfehlen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • raten Bsp.: • Was empfehlen Sie (mir, uns)? • Wir würden das Metropole nicht empfehlen …   Deutsch Wörterbuch

  • empfehlen — empfehlen: Das Verb mhd. enphelhen, enphelen, mnd. en‹t›fēlen »zur Bewahrung oder Besorgung übergeben« ist eine Präfixbildung zu dem unter ↑ befehlen behandelten untergegangenen einfachen Verb (vgl. auch den Artikel ↑ ent..., ↑ Ent...). Im… …   Das Herkunftswörterbuch

  • empfehlen — empfehlen, empfiehlt, empfahl, hat empfohlen Was können Sie mir denn empfehlen? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • empfehlen — ↑rekommandieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • empfehlen — Vst. std. (12. Jh.), mhd. empfelhen, enphelhen Stammwort. Assimilationsform aus ent und dem starken Verb, das im Neuhochdeutschen sonst nur noch in befehlen auftritt. Die ursprüngliche Bedeutung ist jmd. etwas anvertrauen , später abgeschwächt zu …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • empfehlen — V. (Mittelstufe) etw. als gut vorschlagen Synonyme: anraten, raten, anempfehlen (geh.) Beispiele: Wer hat dir diesen Film empfohlen? Ich empfehle mich für die Zukunft …   Extremes Deutsch

  • empfehlen — sekundieren; eintreten (für); unterstützen; anpreisen; dafür sein; befürworten; nahebringen; antragen; (sich für etwas) aussprechen; anregen; …   Universal-Lexikon

  • empfehlen — 1. animieren, anpreisen, anraten, anregen, ans Herz legen, befürworten, nahelegen, nennen, raten, rühmen, vorschlagen, weiterempfehlen, werben, zuraten, zureden; (österr. od. landsch., sonst veraltet): rekommandieren; (geh.): anempfehlen; (ugs.) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • empfehlen — emp|feh|len ; du empfiehlst; du empfahlst; du empföhlest, auch empfählest; empfohlen; empfiehl!; sich empfehlen   • empfehlen Bei sich empfehlen als ... steht das folgende Substantiv gewöhnlich im Nominativ: Er empfahl sich als geeigneter… …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”